Dassari-Benefiz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Termine und Aktionen

Afrika-Fest im E-Werk Erlangen

E-Mail Drucken PDF

Erlangen, Sonntag, 5. August zweitausendundzwölf

das absolute afrikanische Mega-Event im E-Werk.
Jenseits des Üblichen und gemacht von Leuten, die ein Stück Herz in Afrika verloren haben.

Ganz vorne: André Tagali - Initiator und treibende Kraft hinter Dassari-Benefiz.de

Mit dabei: Eine ganze Gruppe von Mitstreitern, die den Menschen in Dassari und Nagasséga helfen wollen!

Special guest of the Day: Susu Bilibi

Und weil die das so schön formuliert haben - hier die Original-Einladung vom E-Werk:

SONNTAG, 05. AUGUST 2012 15:00 Uhr

Afrikafest in Erlangen im E-Werk 

Afrikanische Kultur & Lebenslust mit allen Sinnen erleben und genießen. Dazu zaubern viele verschiedenen Angebote an Musik, Tanz & Workshops sowie afrikanischen Spezialitäten und ein afrikanischer Markt, das einzigartig Flair der afrikanischen Kultur in den Garten des E Werks. 

Highlight des Afrikafestes is dieses Jahr Susu Bilibi. Er spielt moderne afrikanische Tanzmusik. Die Basis ihrer Lieder bilden traditionelle westafrikanische Rhythmen. Verschiedene Percussioninstrumente afrikanischen Urspungs wie Tam-Tams, Maracas (Rasseln), afrikanische Glocken und Klanghölzer werden mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und keyboards verbunden und bilden zusammen eine rhythmischen, explosiven Sound. Der afrikanische Ursprung bleibt dabei stets erkennbar. Außerdem mit am Start. Ècole de Tamtam mit Susanne Hager Der Verein Dassari-Benefiz e. V., der mit den Einnahmen des Afrika Fests unterstützt wird, kämpft dort in erster Linie für bessere Bildung und Lebensqualität. Ausgewählte Projekte werden im E-Werk-Garten gezeigt. Das aktuelle große Projekt des Vereins ist das Dorfgemeinschaftshaus, das mit Partnern der Entwicklungshilfe gebaut wurden. Das Haus wurde im nubischen Stil gebaut. Dabei wurden ausschließlich lokale Baustoffe verwendet.

Eintritt frei !
Zur Deckung unserer Kosten für diese Kulturveranstaltungen erheben wir auf die Getränke einen Kulturzuschlag von 0,50 Euro pro Getränk. Wir bitten um Verständniss und freuen uns auf Eure Unterstützung!

Und etzatla erzähl bloß nich, Du hättest da scho was vor! Nix is! Wir sehn uns auf dem Afrika Fest!
Die Ingogs kommen auch!

 

Sers!

Michael Bolland

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 09. August 2012 um 17:35 Uhr
 

Afrikafest im E-Werk am 7. August 2011

E-Mail Drucken PDF

Vielen Dank an alle Besucher des Afrikafestes 2011

In diesem Jahr stand das bunte Treiben im Zeichen des Dorfgemeinschaftshauses für unsere Freunde in Nagasséga. Die Einrchtung wird von September 2011 bis März 2012 mit viel unentgeltlicher Arbeitsleistung der Dorfbewohner, der Unterstützung des Dassari-Benfiz e.V. und des Bindesministeriums für Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) errichtet. Auch kamen wieder Spenden für die Schul- und Ausbildungsbetreuung der Kinder und Jugendlichen zusammen.

So können Sie helfen.


Das schon traditionelle Afrikafest unseres Vereins im Erlanger Kulturzentrum E-Werk findet statt

SONNTAG, 07. AUGUST 2011 15:00 Uhr im E-Werk Garten

Afrikanische Kultur & Lebenslust mit allen Sinnen erleben und genießen. Dazu zaubern viele verschiedenen Angebote an Musik, Tanz & Workshops sowie afrikanischen Spezialitäten und ein afrikanischer Markt, das einzigartig Flair der afrikanischen Kultur in den Garten des E Werks. 

Unter anderem spielt Urbain N´Dakon, der in seiner Musik alte Weisheiten aus Afrika, die gerade der heutigen schnelllebigen Zeit noch hoch aktuell sind vermittelt. Eine Musik zum Entspannen, zum Reisen in ein den meisten fremdes Land und zum Lernen. Ein tiefgründiger Blick in die afrikanische Seele, innig, frisch, voller Kraft und Freunde. 
Zusätzlich tritt Njami Sitson auf, der Spieler vieler Instrumente, Komponist, Schauspieler und Erzähler ist. Überdies leitet er Gesangs-Werkstätten für Chöre und klassische Orchester europaweit. Njamy Sitson, ein charismatischer Künstler, den man live gesehen haben muss!

Highlight des Afrikafests ist dieses Jahr Susu Bilibi. Er spielt moderne afrikanische Tanzmusik. Die Basis ihrer Lieder bilden traditionelle westafrikanische Rhythmen. Verschiedene Percussioninstrumente afrikanischen Ursprungs wie Tam-Tams, Maracas (Rasseln), afrikanische Glocken und Klanghölzer werden mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und Keyboards verbunden und bilden zusammen eine rhythmischen, explosiven Sound. Der afrikanische Ursprung bleibt dabei stets erkennbar.

Außerdem mit am Start: Stefanie Ferreira, École de Tamtam und Louis Sitchet.

Wir freuen uns auf afrikanische Lebenslust.

Für den leiblichen Genuß und gute Unterhaltung  ist gesorgt!
MiB 08/2011
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 29. November 2011 um 13:37 Uhr
 

Veranstaltungen in der Vergangenheit

E-Mail Drucken PDF

Die Lister der Aktionen und Veranstaltungen, die die Familie Tagali und die ehrenamtliche Helfer seit Anfang der 1990er Jahre orgamisiert haben, ist lange. Viele Organisationen und öffentliche Träger haben uns das Vertrauen entgegen gebracht und uns mit Spenden unterstüzt. Die Arbeit des Dassari-Benefiz e.V. wurde immer wieder ausgezeichnet.

  • 1997 Ein Abend für Westafrika, Erba-Villa Erlangen
  • 2001 Stadt Erlangen, multikulturelles Fest mit Infostand und afrikanischem Essen
  • 2001 Familie Tagali: Liberaler Preisträger 2001 der Erlanger FDP
  • 2006 und 2007, afrikanisches Kochen für den Trommelworkshop in Erlangen
  • 2003 Kirchweihgottesdienst Heinersdorf, Vortrag
  • 2003 SiemensForum Erlangen: große Siemens-Aktion zum Weltkindertag 2003
  • 2004 Kindergarten Forsthof, Afrikafest , afrikanisch Kochen
  • 2006 Vereinsdarstellung auf einer Unicef-Veranstaltung
  • E-Werk, Kulturzentrum der Stadt Erlangen: jährliches Afrika-Benefiz-Fest, feste kulturelle Größe in der Stadt

 

 

Schenken auch Sie uns Ihr Vertrauen, unterstützen Sie unsere Arbeit für die Entwicklung in der Region Dassari.

Vielen Dank dafür!

 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 03. August 2011 um 21:05 Uhr