Dassari-Benefiz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Projekte Dorfgemeinschaftshaus Das Dorfgemeinschaftszentrum Nagasséga

Das Dorfgemeinschaftszentrum Nagasséga

E-Mail Drucken PDF

Ziele des Projekts Centre Publique Nagasséga (Dorfgemeinschaftszentrum)

 

Das große Projekt des Dorfgemeinschaftszentrums zur Verbesserung der dörflichen Infrastruktur nimmt im April 2011 Gestalt an. Wir haben seit Anfang 2010 die Vorstellungen der Dorfbewohner von einem erneuerten attraktiven Dorfleben in Pläne gegossen. Mit finanzieller Unterstützung des Dassari-Benefiz e.V., des Bundes und der immensen Arbeitsleistung der Leute im Dorf erschaffen wir gemeinsam den neuen Dorfmittelpunkt um das Centre Publique Nagasséga.

Unterstützen Sie uns bitte dabei. Vielen Dank.

 

Die Einrichtungen und der Nutzen

 

Neben dem zentralen Mehrzweckraum für Unterricht, Feste und vielleicht sogar das Dorfkino entstehen eine Bibliothek mit Aufbewahrungsort für Schulbücher und Dorfdokumente, eine Schneiderei und ein Elektrokiosk. Eine kleine Photovoltaikanlage auf dem Dach speist Batterien, um das Haus auch abends mit Licht nutzen zu können. Im Elektrokiosk werden hocheffiziente LED-Lampen verliehen und gegen eine kleine Gebühr wieder aufgeladen. Das erspart das Petroleum für die Handlampen und vermeidet gleichzeitig die schädlichen Verbrennungsgase in den Hütten. Normale Akkus für Radios und Kleingeräte lassen sich genauso aufladen wie die Handys der Jugendlichen. Das Regenwasser, das im Überfluss in der Regenzeit vom Himmel fällt, sammeln wir vom Dach in unterirdischen Zisternen, um den Wassermangel in der Trockenzeit abzumildern. Der Hausmeister, der seine Wohnung auf dem Areal hat, sorgt für immer zugängliche Räume und für Ordnung und Sicherheit im Haus. Die Mieten für die Schneiderei, den Elektrokiosk, den Festraum und weitere Nutzungen der Einrichtung decken die laufenden Kosten und die Dorfbewohner können eine Rücklagen für Reparaturen anlegen. Es bleibt sogar noch ein kleiner Gewinn für das Dorf übrig. Das Haus liegt in der Verantwortung der Dorfgemeinschaft und trägt sich durch die wirtschaftlichen Aktivitäten selbst.

Baustand November 2011

Die Aufträge haben wir im September/Oktober an Mr. Koho und den Verein Vôute Nubienne (VN) vergeben.
Im Oktober war Francois als Dorfdelegierter in Burkina Faso für eine Schulungswoche. Anschließend kam Francois mit zwei erfahrene Baumannschaften, die bereits den VN-Baustil beherrschen, nach Nagasséga zurück, um die Dorfbewohner anzuleiten. Es werden z.Zt. Lehmsteine produziert, der Baugrund vorbereitet und Fundamente ausgehoben. Wir hoffen möglichst bald die ersten Fotos von Père Frédéric von den Arbeiten vor Ort zu bekommen.

Baustand März 2013

Ansicht des Dorfgemeinschaftszentrums von der Straße aus:

Weitere Bilder und Informationen vom März 2013 finden Sie hier.

Was wir noch brauchen

Vom Verein müssen von der Projektsumme von 80.000,- € 10% als Barmittel aufgebracht werden. Wir freuen uns über Ihre Spende für das Dorfgemeinschaftshauses in Nagasséga. Jeder Euro kommt für die Hilfe zur Selbsthilfe bei unseren Freunden im Dorf an!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 03. November 2013 um 19:18 Uhr